Dienstag, 1. April 2025

Charawheels von Hot Wheels / Mattel

Hot Wheels ist ja immer bekannt für skurrile Modellminiaturen.

Jüngst sind mir einige recht schräge Motorräder im Maßstab 1:64 in die Fänge geraten. Da konnte ich nicht widerstehen.

Die Modelle wurden in Kooperation mit Bandai nur für Japan produziert in den Jahren 2000 bis 2003 und einige auch noch 2004. Über die Jahre sind über 100000 Varianten entstanden. 

Die Vorlagen für die teils wirklich schrägen Modelle sind Film- und Fernsehsendung die in Japan gelaufen sind. 

Wer gerne mehr sehen möchte, dem sei diese Fanseite empfohlen. Da findet man viele, wenn nicht alle Varianten. Insgesamt sollen es 136774 sein😱

Alle Motorradtypen zu bekommen würde wohl meine Lebenserwartung und auch mein Budget übersteigen.

Die hier gezeigten Modelle habe ich via Ebay Deutschland zu einen sozialverträglichen Preis erstanden.

Los geht´s:

Das waren die ersten beiden.
Und dann war ich angefixt.

Es folgten diese Versionen.

Aber alle der Reihe nach.😁😉

Dieser Enduroverschnitt mit dem masketragenden Biker ist das Modell CW 02, nennt sich Auto Vajin   Vehicle Mode aus der Serie Kamen Rider 555
Die Detaillierung der Modelle und die Bedruckung ist sehr gut und auch die Biker dieser verrückten Modelle wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Ein echtes Fliewatüüt.
Das Modell mit den Propellern ist das Modell CW 03, nennt sich Masked Rider X Cruiser und stammt aus dem Film/ der Serie Kamen Rider X

Augenscheinlich kann es auf zwei Rädern auf der Straße ebenso bewegt werden wie in der Luft.

Durch die seitlichen Propeller benötigt es auf der Straße schon etwas Platz.
Der Helm hat die Form eines Insektes, allerdings mit Hasenzähnen.😂

Die Modelle sind übrigens recht schwer und vermutlich aus Druckguss mit Plastikteilen.
Die Biker sind aus gummiähnlichem Material.

Dieses insektenähnliche Gefährt mit Flügeln ist das Modell CW 04 und nennt sich Jungler aus der Episode Kamen Rider Amazon. Wer hätte das gedacht? 😀

Behaupte noch einmal jemand es gäbe keine Echsenmenschen.
Demjenigen kann geholfen werden.

Wer könnte bei diesen spooky Modellen nicht widerstehen?😄

Es folgt ein relativ normales Motorradmodell

Diese Maschine, die eine gewisse Ähnlichkeit mit der Kawasaki 500 H1 oder auch Mach III.
Der Biker ist aber auch wieder maskiert.
Das Modell ist CW 12 und hört auf den sperrigen Namen Hakaider no Shiroikarasu aus der Serie Android Kikaider.

Der schwarze Biker mit der grimmig drein blickenden Maske und dem seltsamen Deckel auf dem Kopf passt gut zu dem ansonsten eher langweiligen Motorrad.

Das nächste Modell ist dagegen eher wieder Insektenähnlich.

Das Modell dieser "Rennmaschine" ist CW 17.
Dieses Modell nennt sich Machine Tornader und ist aus der Serie Kamen Rider Agito.

Der Biker hat mit der Totenschädelmaske und den Hörnern etwas diabolisches an sich wohin gegen das Bike  mit seiner auffälligen und gefälligen rot-goldenen Lackierung schon fast normal ausschaut.

Diese Maschine  (CW 18) hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den seligen Rrrumblers.
Das Insekt nennt sich Gills Rider und stammt ebenfalls aus der Serie Kamen Rider Agito.

Die Räder sind bei allen Modellen drehbar und die Biker können abgenommen werden.
Für Japan, produziert in China!😮
Man muss nicht alles verstehen. Das B steht vermutlich für Bandai?

Der Biker ist passend zum Insektenmotorrad gekleidet.

Irgendwie ist man ja nach dem betrachten der Fotos neugierig auf die dazu passenden Filme und Serien.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen