Das Set kommt aus Hong Kong und befindet sich noch in der kompletten Box mit passender Klarsichthaube,
und, was für mich der Kaufgrund war, es befinden sich zwei (!) Motorradmodelle im Set.
Für wenig Pennys wurde die Packung bei ebay angeboten, 321-Meins!
So sehen die Modelle ohne schützende Hülle aus.
Vorne ein GI, dahinter ein Motorrad. Eins von zwei gleichen Meldekrädern.
Der Jeep sieht irgendwie merkwürdig aus mit dem giftgrünen Alien am Steuer.
Made in Hong Kong.
Dieses Einzelmodell steht schon etwas länger in der Sammlung.
Die Ähnlichkeit zum Dinky-Modell ist nicht zu übersehen.
Das Dinky-Modell stelle ich noch gesondert vor.
Wie eineiige Zwillinge.
Nun erkennt man auch, warum das Blue-Box Modell diese beiden Kreisrunden Nippel an der Seite besitzt. Die Chinesen haben die Beiwagenmaschine von Dinky kopiert. Zunächst hatte ich immer gedacht, dass an meine Maschine noch ein Beiwagen gehört.
Hier sieht man die Aufnahme für den Beiwagen, den es aber von Blue-Box wohl nicht gab.
Das nächste Blue-Box Modell (zumindest spreche ich das Modell diesem Hersteller zu) ist eine Lambretta.
Vielleicht hat der eine oder andere Kenner schon ein Dejavue?
Ein schöner Scooter
Der Spritzguss ist jetzt nicht der Brüller, aber oK.
Der Blick unter das Modell gibt Gewissheit. Auch hier war scheinbar mal etwas angeflanscht?
Jawoll, das Blue-Box Modell entspricht der Lambretta von Lesney/Matchbox mit Beiwagen.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend.
Hallo,
AntwortenLöschenrichtig, die "blue box" Serie beinhaltet fast nur Kopien
von Budgie, Corgi, Dinky, Lesney, Morestone usw.
Auch der "Austin Champ" Jeep ist eine Dinky-Kopie.
Gruß Michael
Hallo Michael,
AntwortenLöschenwieder was gelernt. Vielen Dank.
Besten Gruß
Martin
Gerne,
LöschenMichael