Montag, 27. November 2023

Hot Wheels Spielzeugmotorräder

Mir sind mal wieder ganz besonders verrückte Motorradmodelle in die Sammlung gefahren.
Ich mag ja so spezielles Spielzeug.
Diese Dinger kommen von Mattel- Hot Wheels und wurden lt. der Anbieterin in Amerika erworben.

Die Modelle verfügen Dank einer Abschussrampe über einen gewissen Spielwert.
Aber alleine das Design dieser Motorräder macht schon Spaß.

Die Biker können direkt aus einem bunten Comic entsprungen sein.

Allerdings wirken die Figuren und auch die Bikes sehr martialisch.

So wie auch dieser Cyborg mit 3 Armen auf der rechten Seite und auch das Motorrad, das mit Waffen bestückt ist.

Der linke, muskelbepackte Arm ist beweglich und in der Faust hat der Biker auch eine Maschinenpistole(?).

Hier siht man den zweiten Spielwert. Hat man die Motorräder aus der Rampe katapultiert und das Bike stößt mit dem Vorderrad irgend wo gegen, schnappt der Sitz nach hinten und wirft den Biker spektakulär aus dem Sattel.

Auf diesem Farbenfrohen Teufelsbike hockt ein Knochenmann. Während er mit der linken Hand auf den Vorausfahrenden zeigt, ...

... hält die rechte Hand ebenfalls einen feurigen Schädel in der Hand. Vermutlich ebenfalls eine Waffe?

Stößt diese Maschine irgendwo an, wird das Skelett ebenfalls rücklings aus dem Sattel geworfen und zerfällt in zwei Teile. Erstaunlicher Weise kommt dabei die Lunge des Fahrers zum Vorschein. 😂

Das vierte Bike kam leider ohne Fahrer. Der war aber auch nicht Teil des Angebotes. Hier kann man vielleicht den Haken der unter dem Bike dafür sorgt dass das Motorrad in der Rampe eingerastet werden kann um dann händisch das Gefährt etwas nach hinten zu ziehen und so den Gummizug in der Rampe zu spannen.
Dann lässt man das Bike los und ab geht die wilde Fahrt.

Donnerstag, 23. November 2023

Gama BMW R 75/5, 1:24

Mir ist ein neues Gama-Modell in die Sammlung gekommen, dass ich hier noch nicht vorgestellt habe.

Die BMW R 75/5 im Military-Look.

Interessanter Weise war die Verpackung für ein anderes Modell bestimmt. 
Da der gelbe Aufkleber die Art.Nr, 90537 nennt, gehe ich davon aus, dass das Modell darunter bestellbar war.

Die Maschine ist überwiegend in oliv gehalten, was beim Tank etwas merkwürdig anmutet da man diesem die weißen Seitenschablonen gegönnt hat.

Der Motorblock wurde silbern belassen, dafür sind die Zylinder und Vergaser oliv.

Sogar die Sitzbank ist Olive und die Krümmer samt Schalldämpfer.
Vorbildgerecht geht anders.
Schade auch, dass die Verkleidung zwar ebenfalls oliv lackiert wurde aber eben nicht deckend.
Wie bei allen Gama BMW fehlen die Fußrasten. 😜


Die BMW R75/5 komplett in orange. Andere Verpackung als oben gezeigt.

Der Motor ist silbergrau und Chrom, ebenso wie der Lenker und der Auspuff. Räder und Sattel sind schwarz.

Am Tank gibt es den typischen BMW Rotor und ein paar Zierstreifen.

Das Orange passt wunderbar in die Swinging 70er.

Zuletzt noch der Vergleich der orangen Zivilvariante mit der Rennmaschine.

Motorradmodell aus Metall und Plastik mit Gummireifen.

Vorbild ist die BMW R 75/5. Es gibt neben der blau-silbernen Maschine noch eine Polizei-Version und eine in orange ohne Halbschale. Zudem gibt es noch eine Rennmaschine mit Einzelsitzbank und Höcker.

Obwohl das Modell gut detailliert ist, wirkt es doch recht spielzeughaft, was vermutlich auch daran liegt, dass z.B. die Halbschale mitlenkt oder am Motor eine Verkabelung fehlt.

Auch beim Lenker wurde etwas Lieblos verfahren. Die Griffe hätte man schwärzen könnenUnd die Armaturen etwas feiner heraus arbeiten können.

Der Motorblock mit Getriebe wirkt sehr eckig.

Der Hauptständer ist ein Drahtbügel ähnlich wie bei den Modellen von Mercury.

Komplett vergessen wurden von Gamma die Fußrastenanlage samt Hebelei!😮

Wie weiter oben schon beschrieben hätte dem Modell eine zusätzliche Bemalung gut getan.

Unten drunter gibt es keinen Hinweis auf den Hersteller, statt dessen ein Loch in den vermutlich ähnlich wie bei Polistil ein Ständer gesteckt werden kann?
 

Dienstag, 21. November 2023

Ein weiteres apokalyptisches Bike von Maisto

Ich liebe ja verrückte Motorradmodelle. Je schräger je lieber.
Dieses Showbike passt perfekt in die Sammlung der apokalyptischen Reiter.
Siehe hier.

Langgestrecktes Bigbike mit großem v-Motor und gaanz viel Chrom.

Die Gabel ziert ein Totenschädel und die Lenkerende ragen wie diabolische Hörner aus dem Schädel.

Gabel und Räder sind aus Kunststoff, der Rest aus Metall. Den Tank ziert ein Flammensymbol.

Das Modell nennt sich Blue Voodoo.
Im web habe ich als Maßstabsangabe 1:64 gefunden. Das Modell ist aber größer, ich tippe auf 1:32.

Freitag, 17. November 2023

Funko Pop Motorradfahrer

Wer kennt sie nicht? Die kleinen, oder doch schon großen Figuren mit den überdimensionierten Köpfen, die Funko Pops?
Jüngst bekam ich zum Geburtstag so ein Figürchen vom Filius geschenkt.

Der Stuntman Evel Knievel mit seinen waghalsigen Motorradstunts kennt glaube ich jeder, oder?

In der Serie der Funko Pops werden fast immer bekannte Persönlichkeiten und Comichelden als Figuren dargestellt.
bei der Suche nach interessanten Motorradmodellen bin ich auch bei den Funko Pops fündig geworden.
In der Serie gibt es einige Figuren die auf Motorrädern unterwegs sind.

Der Evel Knievel ist jetzt der erste Funko, der in der Sammlung steht. Die Figürchen sind so knuffig, dass der bestimmt nicht alleine bleibt?
Ich finde den Stuntman richtig Klasse. Die Figuren sind auch modellmäßig richtig gut gemacht. sehr Robust und auch Spieltauglich.
Und da ist schon das nächste Figürchen auf einem Chopper.
Bekannt aus Film und Fernsehen.😁

Dieser Funko Pop ist aus der Marvel Serie Wolverine.

Collect them all! Na gut, der war nicht der Letzte!😄

Besonders witzig ist der Wackelkopf.
Da ich die Filme nie geguckt habe, kann ich nicht beurteilen, wie gut das Motorrad getroffen wurde, aber ich denke, dass passt schon.

Natürlich dürfen bei Wolverine die silbernen Krallen, die ihm zwischen den Knöcheln der Hände wachsen nicht fehlen.

Das Motorrad ist fein detailliert. Leider sind die Räder nicht drehbar.

Ich mag diese kleinen Figürchen mit den überdimensionierten Köpfen.
Es gibt noch eine ganze reihe weiterer Motorrad-Figuren. Die nennen sich alle Rides.
Darunter befinden sich dann allerdings auch Figuren die auf allen möglichen Fortbewegungsmitteln unterwegs sind, wie z.B. Autos, Lokomotiven, Raumschiffe, Drachen.....😁

Diese Figur von The Walking Dead zeigt den Darsteller Daryl Dixon.
Hier gibt es einige Informationen zur Figur in der Serie TWD

Die Figur in der Serie ist ein erfahrener Kämpfer und benutzt dafür seine Armbrust.

Als Funko Pop ist er treffsicher gestaltet. 
Das Modell ist in D. nur schwer zu bekommen und dann meist auch nicht zum Schnäppchenpreis.
Aus diesem Grund habe ich meine Figur auch solo, d.h. ohne OVP erworben. 

Ja, in einer apokalyptischen Welt unterwegs zu sein, immer verfolgt von den lebenden Toten hinterlässt auch schon mal Augenringe!😉

Und weiter geht´s mit dieser Figur aus dem Marvel-Universum.

Wie bei allen Funko Pop Figuren im Pappkarton mit Klarsichtfenstern an fast allen Seiten.

Hinten drauf sind weitere Figuren aus dem Film Captain Marvel

Denn Carol Denvers ist in Wahrheit Captain Marvels die Superheldin aus dem Marvel-Clan.

Die Dame sitzt auf einer Harley Davidson, wie es sich für eine amerikanische Superheldin gehört.

auch hier ist der übergroße Kopf als Wackelkopf ausgeführt.

Auch dieser Superheld entstammt dem Marvel Universum.
Deadpool ist einer meiner Favoriten.
Er ist Respektlos und Unerschrocken. 

Sein Markenzeichen ist die rote Zipfelmütze  mit den schwarzen Augen und seine Samurai-Schwerter.

Als Funko Pop mit dem riesigen Wackelkopf ist er auf einem ebenso roten Scooter unterwegs wie sein Heldenkostüm.

Leider kam auch diese Figur ohne OVP. Dafür war sie sehr günstig!
Man kann nicht alles haben.

Die nächste Superheldin.

Diesmal aus dem Disney-Pixar Universum "The Incredibles", die Unglaublichen.

Auf der Rückseite weitere Charaktere der Serie.

Hier nun Elastigirl im schwungvollen Drive.😉

Im Film jagt Elastigirl lang gestreckt um die Ecken. dabei hilft ihr das spezielle Motorrad.

Wie es sich für Superhelden gehört trägt Elastigirl eine Maske!😁

Jüngst kam der Ghost Rider neu in die Sammlung. Ein ganz schräger Biker in poppigen Farben.

Das Motorrad ähnelt dem vom Wolverine.
Kettenschwingend rast der Ghost Rider durch die Nacht. Dabei brennt Mann und Bike!

Wie üblich hat der Geisterfahrer einen Wackelkopf

Ja, der kleine Kerl sieht schon putzig aus. Und so, in seinem quitschbunten Strampelanzug kann man die Marvelfigur nicht wirklich ernst nehmen.

In der Frontansicht sieht der kleine Kerl doch schon etwas bedrohlicher aus.
Angeblich leuchtet die Figur im Dunkeln.
Das muss ich noch mal irgendwann testen.

So langsam schließen sich die Lücken.
Insgesamt fehlen noch 3 mir bekannte Figuren:
und