Freitag, 10. September 2021

Greenlight Indian Scout, 1:64

Beim surfen im www ist mir ein kleines Motorrad im Maßstab 1:64 begegnet.

Die Indian Scout von Greenlight und ein VW T2 Doppelkabine Pickup gehören zu diesem Bundle.

Rückseite mit VW Hologram-Aufkleber.

In der rechten oberen Ecke der VW Pritsche befinden sich zwei Bohrungen.

Die Räder mit Weißwandreifen und die Felgen verchromt. Reichlich bedruckt und fein verziert macht der Pickup eine gute Figur.

Am Heck gibt es sogar eine Anhängerkupplung.

Zum Lieferumfang gehört eine Halterung für´s Motorrad. Diese passt exakt in die 2 Bohrungen der Pickup-Pritsche und so kann das Motorrad schräg auf der Pritsche geparkt werden.

Tada, da ist das gute Stück weswegen ich die Packung bestellt habe. Eine Indian Scout von 1920 in sattem rot.
Ein hübsches Gespann.

Det jleiche in jrün.😁
Wieder ein Pickup diesmal mit grüner Maschine. Grennlight nennt diese Modelle folgerichtig "Green Machines"! 😉

Ausstattung wie beim obigen Modell, lediglich die Felgen sind grün verchromt.

Aber auch das Chassis ist grün, während es beim obigen silbergrau ist.

Natürlich ist auch die Indian grün lackiert.

Mittwoch, 8. September 2021

Rennmaschine Honda CBR 600 F mit Fahrer, No Name-Spielzeug, 1:34 (?)

Der ebay-Anbieter hatte dieses Spielzeugmotorrad als Matchboxmodell angeboten.

Die Fotos waren eher mäßig aber der preis war OK. Da eine Fahrerfigur oben drauf thront durfte die Honda in die Sammlung.

Die Lackierung ist eher mäßig,, die Beschriftung mit Papieraufklebern ausgeführt.

Die Gußfelgen mit Plastikreifen sind drehbar.

Der Biker sieht in der Tat eher wie eine Figur von Matchbox aus und von der Größe passt das Modell auch gut zur z.B. Hondarora von Matchbox.

Der Werbeschriftzug auf dem Rücken ist mit einem textilen Klebestreifen befestigt.

Das Modell ist bis auf den Fahrer, den Sattel und die Reifen komplett aus Metall und Matchbox untypisch aus 2 Hälften gefertigt. Leider findet sich unter diesem No Name Spielzeug keine Prägung.

Vielleicht kann ja ein Blogleser weiter helfen?
 

Dienstag, 7. September 2021

Matchbox Super Kings, Rennmotorräder auf Trailer

Hinter dem Trailer mit den beiden Honda Rennmotorrädern bin ich schon eine ganze Weile her.

Nun gab es im www dieses hübsche Gespann.

Zwar ist der vorgespannte Matra Rancho nicht das passende Zugfahrzeug aber es gehörte eben auch der Trailer samt der beiden Hondas dazu. Also nicht lange gefackelt...

Beim Stöbern durch das Angebot, hatte der selbe Anbieter aber auch das passende Fahrzeug  da. Also nochmals angefragt mit der Bitte um Tausch der Zugfahrzeuge, stattdessen ein Angebot, dem ich nicht Widerstehen konnte.

Nun habe ich eben zwei Zugfahrzeuge!😁😉


Das komplette Gespann besteht aus einem Plymouth Gran Fury mit zahlreichen Sponsoren-Aufklebern, einem roten Trailer und zwei weißen 750er Hondas mit Vollverkleidung und Startnummern.

Dieses Set gehört in die Serie der Matchbox Super Kings mit der Nr. K91.

Alle Teile sind fast neuwertig.

Die Heckklappe und die Türen lassen sich öffnen und die Motorräder natürlich abladen.

Das Chassis ist aus Plastik, die Karosserie aus Metall. Der Zughaken ist selbstverständlich noch vorhanden, ebenso wie die fragile Antenne!

Die Hondas gibt es in unterschiedlichsten Versionen von Matchbox, aber nur hier auf dem Trailer als Rennmaschine mit Verkleidung.

Auf dem Trailer gibt es einige Infos zum Modell und die Artikel Nr.

Bisher hatte ich die Honda nur als Police Motorrad. Jetzt als Rennmaschine.

Fehlt nur noch die zivile Hondarora No. 18. Aber das ist nur noch eine Frage der Zeit.😁

Beide Hondas ziert auf der Verkleidung die Startnummer 4.

Leider sind die felgen sehr klobig, aber ansonsten ist die Honda sehr schön detailliert.

Unten drunter gibt es noch einige Infos zum Modell.
 

Freitag, 3. September 2021

Norev Polizei-BMW mit Fahrer , 1:32


Dieses Plastik-Motorrad konnte ich zunächst nicht zuordnen. Erst eine Vorstellung in einem Forum gab Aufschluss über den Hersteller. Die Maschine stammt von Norev und wurde meist in Verbindung mit PKWs verkauft. Ob es diese BMW  auch einzeln gab ist mir nicht bekannt.

Die BMW ist fein detailliert, allerdings ist sehr verschwenderisch mit Chrom umgegangen worden.

Auch der Fahrer macht eine gute Figur. Er ist ebenso wie das Motorrad komplett aus Kunststoff.
Warum es für den Fahrer keine Fußrasten gibt weiß ich auch nicht.

Ohne Fahrer. Nur der Auspuff  hat eine Beschriftung, "Made in France".
Der Motorblock ist komplett verchromt.

Das Kennzeichen zeigt einige Zahlen und Ziffern.
 
Niegelnagelneu ist diese BMW R60 von NOREV im exakten Maßstab 1:43.

Das Modell präsentiert sich in einer hochwertigen Vitrine mit geschmackvollem und dezenten Umkarton.

Das Modell lässt sich von vorne und von oben betrachten

An der Stirnseite klebt ein Barcode mit entsprechender Artikelnummer und Modellbezeichnung.

Die BMW samt Fahrer ist auf den Sockel geschraubt.
Ich vermute als Material für das Modell Kunststoff oder Resine, den es erscheint recht feingliedrig.

Der Gendarm thront aufrecht auf seiner Maschine.

Da der Vitrinensockel in sich etwas geneigt ist, habe ich bei den Fotos etwas gemogelt und die BMW R 60 gerade gerückt.

Das Modell ist schön bedruckt und zeigt alle wesentlichen Details.

Leider wurden die Fußrasten bei der Gravur der Form vergessen oder nur als winzige Stummel angedeutet. Dafür sind Scheinwerfer und Rückleuchte als transparente Leuchtkörper dargestellt.

Auf dem hochglänzenden Sockel spiegelt sich das Modell wieder.
Hier Kritik anzubringen wäre jammern auf hohem Niveau.

Die Lackierung ist tadellos, ebenso wie die Bemalung des Polizisten.

Ein feines und m.E. auch rares Modell.

Auf der Kartonrückseite gibt es etwas Info zur Maschine.

Auf dem Boden des Kartons findet man die unerlässlichen Warnhinweise.
Ein tolles Modell über das ich mich riesig gefreut habe.

Mittwoch, 1. September 2021

Konvolut Fahrschulfiguren mit Ampel

Jüngst kam mir ein kleines Konvolut mit Fahrschulfiguren in die Sammlung.
Zum Umfang gehörten die folgenden Radfahrer, ein Mokick sowie eine Ampel und einige Pins.
Aber der Reihe nach:

Die Radfahrer gabs als Zwilling in poppigen Farben.

Beide Figuren sind mit einem Magneten bestückt um auf einer Verkehrstafel aus Metall deponiert werden zu können.

Besonders hübsch ist der Kopf der Figur gestaltet. Wie es sich für einen Radfahrer gehört ist ein Bein (rechts) gestreckt und eins angewinkelt (links).

Beide Radfahrer sind identisch gestaltet....

.... und unterscheiden sich nur in der Farbe.

Der Mokickfahrer hat schon mal bessere Tage gesehen. Irgendwann im rauen Fahrschulalltag ist der Oberkörper samt Lenker und Lampe abgebrochen und unsachgemäß wieder aufeinander gepappt worden.

Die Figur wirkt wie eine frühe Lineolfigur aus Masse, ist aber aus Plastik.

Auch am Mokickfahrer ist ein Magnet montiert. Der Hersteller dieses Modells scheint ein anderer gewesen zu sein als bei den Radfahrern auch das Material ist ein anderes

Passend zu den Figuren gab es noch eine Verkehrsampel, die mittels eines Hebels die Farbe in alle Richtungen korrekt wechseln kann. Zusätzlich gab es noch ein Verbotsschild, passender Weise als "Für Motorradfahrer verbotene Durchfahrt".

Wie gemein!

Jetzt kam mir ein weiteres Fahrschulmodell in die Sammlung, diesmal in weiß.

Der ebay-Anbieter schrieb dazu, das der Hersteller die Firma Norev wäre.

Hier ist gut zu erkennen, dass der Motorradler aus 2 Teilen besteht und der blaue einfach nur unsauber verklebt wurde. Also doch nicht beschädigt.

Auf jeden Fall ein hübsches Stück Zeitgeschichte.

Wirkt wie aus einem Guss.

Liebe Sozia, lieber Sozius, bitte Platz nehmen und ab gehts in die Freiheit!

Der Magnet unten drunter ist bei Fahrschulmodellen obligat!

Kleines Sortiment von Fahrschulmodellen aus der Sammlung.
Der vordere Biker aus Masse und der hintere mit den Plüschärmeln stammen beide aus einem Set von Schneider Garthe, Milspe. Der rote Motorradfahrer stammt aus einem Set von RGG, Rot Gelb Grün, Braunschweig und der weiße ist in Sets von Formeta zu finden.

Zum Konvolut gehörten neben Schlüsselanhängern und diversen Pins und Ansteckern auch diese beiden Motorradpins, die ich dem geneigten Blogleser nich vorenthalten möchte.

Ich liebe diese kleinen Überraschungspakete die man bei ebay schon für wenig Geld ersteigern kann